Ich bin im Rahmen des KIVA-Projektes angestellt und hatte seit meinem Abschluss 2016 insgesamt 2 Verträge an zwei Unis und zwei Vertragsänderungen hier am Fachbereich. Meine Stelle setzt sich aus 75% KIVA und 25% Fachbereich zusammen.
Seit 12 Jahren befristet in wechselnden Vertragsverhältnissen mit allen Unsicherheiten für die Zukunftsplanung und ohne weitere Perspektive aufgrund des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Für die Fertigstellung der Promotion hatte die familienfreundliche TU mir von den möglichen zwei Jahren pro Kind eines gewährt.
Eigentlich arbeite ich sehr gerne an der Uni, die Befristungen lassen aber eine Planbarkeit schmerzlich vermissen. Deswegen wechsle ich bald zu einer Agentur, obwohl ich mich an meinem Institut sehr wohl gefühlt habe.
Tatjana: Dritter Vertrag in dreieinhalb Jahren
Nach acht Arbeitsverträgen keine Aussicht auf Verlängerung aufgrund des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
„NICHT LUSTIG“
Befristet seit 6 Jahren in 4 Projekten
Befristet seit 8 Jahren an 2 Universitäten. Deshalb jetzt Kündigung und Auswandern in die Schweiz.
…und darf gerade wieder auf einen neuen Vertrag hoffen.
Fünfter Vertrag in acht Jahren an zwei Unis!
Vier Arbeits- und Änderungsverträge in drei Jahren